Gebäudethermographie
Unsere Wärmebildkamera im Einsatz
Durch unsere Wärmebildkamera kann man vorhandenen Schwachstellen eines Hauses auf den Grund gehen. Denn mittels Wärmebildkamera untersuchen wir die Gebäudehülle auf mögliche Isolations-schwachstellen oder Feuchte-Detektion in Wänden und Dächern und nutzen diese zur Lokalisierung von eventuellem Sanierungsbedarf.

Die idealen Bedingungen dafür bieten trockene Winternächte, da die Wärmebildkamera die Temperaturen auf der Gebäudeoberfläche misst und diese dann unterschiedlich farbig präsentiert. Dafür sollte ein Temperaturenunterschied zwischen außen und innen von mindestens 10 °C vorherrschen.